- Ferienhaus Italien
- Magazin
- Stay & Cruise: die perfekte Kombi
- Cruise & stay in Italien
- Provisionsfrei: So einfach ist es, Ferienunterkünfte in Italien zu inserieren
- 1 € Häuser in Italien
- Italienisch sprechen in Deutschland
- Tauchen auf Elba & Sardinien
- Ausstattung von Unterkünften
- 5 Gründe für einen Urlaub in der Toskana
- Vermarktung Ihrer Unterkunft in Italien
- Mit dem E-Bike durch Italien
- Rechte bei Flugverspätung
- Bestens vorbereitet in den Italien-Urlaub
- Polignano a Mare in Apulien
- Tipps für herbstliche Fahrradausflüge
- Bergseen in Italien
- Wanderurlaub in Italien
- Magische Herbstmomente in Italien
- Ferienhaus in der Toskana
- Die schönsten Weinbaugebiete Italiens
- Weinreisen im Piemont
- Unsere Top-5 Sehenswürdigkeiten in Rom
- Saturnia - Heiße Quellen in der Toskana
- Vicoforte, Piemont
- Italienische Spezialitäten
- Italiens Dorf der Kegelhüte
- Ötzi – die Gletschermumie aus den Alpen
- Baia
- Whalewatching in Ligurien
- Kurztrip nach Vulcano
- Urlaub am Iseosee in Italien
- Die 8 schönsten Thermen Italiens
- Cazu Marzu: Schafskäse mit lebendigen Maden
- Die Prosecco-Hügel in Venetien
- Sassi – die Höhlensiedlung von Matera
- Trüffelsaison in der Emilia-Romagna
- Unterwegs im italienischen Hinterland: Touren, Ausrüstung und Regeln

Stay & Cruise: 7 Tage Mittelmeer-Kreuzfahrt & 7 Tage Ferienhausurlaub in Italien
Die Kombination aus einer siebentägigen Mittelmeer-Kreuzfahrt und einem anschließenden, individuell gestalteten Urlaub in einem Ferienhaus in Italien bietet die perfekte Mischung aus Erholung auf See und kulturellen sowie kulinarischen Erlebnissen an Land. Diese Reiseform eignet sich besonders für all jene, die den Komfort und die Vielseitigkeit einer Kreuzfahrt genießen, aber nicht auf die Freiheit und Flexibilität eines individuell geplanten Urlaubs verzichten möchten oder für Familien, denen die oft anstrengende Anreise zum Kreuzfahrthafen für nur 1 Woche zu aufwändig ist.
Warum sich eine Kombination aus Kreuzfahrt und Ferienhaus lohnt
1. Effiziente Nutzung der Anreise
Die Anreise nach Genua oder Rom, zwei der wichtigsten italienischen Kreuzfahrthäfen, kann zeitaufwendig und mit hohen Flugkosten verbunden sein. Für eine rein einwöchige Kreuzfahrt lohnt sich dieser Aufwand oft weniger. Ein zweiwöchiger (oder längerer) Aufenthalt hingegen maximiert den Nutzen der Anreisekosten und ermöglicht ein intensiveres Reiseerlebnis.
2. Entspanntes Reisen durch einen nahtlosen Übergang
Nach der erlebnisreichen Kreuzfahrt, bei der täglich neue Städte und Kulturen entdeckt werden, bietet ein Aufenthalt in einem Ferienhaus in Italien die perfekte Gelegenheit, um zur Ruhe zu kommen und Italien auf eine ganz neue Art zu erleben. Besonders vorteilhaft: Nach einer Woche an Bord, in der der Tagesablauf oft durch das Bordprogramm und Landausflüge bestimmt ist, kann man sich nun ganz nach eigenen Wünschen und im eigenen Tempo bewegen.
3. Freiheit durch die Anmietung eines Mietwagens
Ein Mietwagen ist die ideale Ergänzung für den Ferienhausaufenthalt, da er maximale Flexibilität bietet. Viele beliebte italienische Ferienregionen, darunter die Toskana, Umbrien oder die Amalfiküste, sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur umständlich zu erreichen. Ein Auto gibt Reisenden die Freiheit, versteckte Dörfer, Weingüter und Strände zu erkunden, ohne auf Fahrpläne angewiesen zu sein.
Wie lässt sich die Kombi-Reise ideal gestalten?
Schritt 1: Die perfekte Kreuzfahrt wählen
Die Mittelmeerroute kann individuell nach Interessen ausgewählt werden. Zu den beliebtesten Strecken zählen:
Westliches Mittelmeer (Genua, Barcelona, Marseille, Neapel, Palermo, Ibiza)
Östliches Mittelmeer (Venedig, Dubrovnik, Athen, Santorini, Mykonos)
Der ideale Start- oder Zielhafen in Italien ist Genua oder Civitavecchia (nahe Rom), da beide gute Anbindungen an den Straßenverkehr und Flughäfen bieten.
Schritt 2: Ein Ferienhaus in der passenden Region buchen
Nach der Kreuzfahrt bietet es sich an, in einer der folgenden Regionen eine Unterkunft zu wählen:
Toskana: Perfekt für Kulturliebhaber, Weinfreunde und Naturliebhaber. Orte wie Florenz, Siena und die Maremma-Küste bieten eine ideale Mischung aus Kultur und Entspannung.
Amalfiküste: Ideal für alle, die beeindruckende Küstenlandschaften und italienische Dolce Vita genießen möchten.
Umbrien: Die "grüne Seele Italiens" ist weniger touristisch als die Toskana, bietet aber ebenso charmante Dörfer, kulinarische Spezialitäten und eine ruhige Atmosphäre.
Ligurien: Mit seinen malerischen Küstendörfern, insbesondere den Cinque Terre, der Blumenriviera und der lebendigen Stadt Genua, ist Ligurien ideal für alle, die eine Mischung aus Meer, Bergen und italienischer Gastfreundschaft suchen.
Ferienhäuser gibt es in allen Preisklassen, von rustikalen Landhäusern bis hin zu luxuriösen Villen und Ferienhäusern mit Pool.
Schritt 3: Mietwagen direkt nach der Kreuzfahrt abholen
Die meisten großen Mietwagenanbieter haben Filialen in Hafenstädten wie Genua oder Rom, sodass der Wagen direkt nach der Ausschiffung abgeholt werden kann.
Wichtig zu beachten:
Eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung ist dringend zu empfehlen. In Italien gibt es viele Mautstraßen – eine Telepass-Option kann das Reisen erleichtern. In historischen Stadtzentren gibt es oft ZTL-Zonen (verkehrsberuhigte Bereiche), in die man ohne Genehmigung nicht einfahren darf.
Welche Vorteile bietet eine solche Kombination?
1. Erholung & Abenteuer in einem
Kreuzfahrten bieten die perfekte Mischung aus Entspannung und Entdeckung. Nach einer Woche mit aufregenden Landgängen in verschiedenen Städten kann der zweite Teil der Reise ruhiger gestaltet werden. Ein Ferienhausurlaub in Italien bedeutet, dass man nicht täglich neu ein- und auspacken muss, sondern an einem Ort verweilen und sich wirklich wie ein Einheimischer fühlen kann.
2. Keine Zeitverschwendung durch erneute An- und Abreise
Wer nach der Kreuzfahrt direkt wieder nach Hause fliegt, verbringt wertvolle Zeit mit erneuten Transfers und Wartezeiten am Flughafen. Ein verlängerter Aufenthalt in Italien bedeutet, dass man den Urlaub stressfreier genießen kann, ohne sofort wieder in den Reise-Modus schalten zu müssen.
3. Kulinarische und kulturelle Vielfalt erleben
Italien ist bekannt für seine herausragende Küche. Während die Kreuzfahrt meist ein Buffet- und Restaurantangebot an Bord bietet, können Urlauber in einem Ferienhaus selbst kochen oder in authentischen Trattorien essen gehen. Regionale Spezialitäten, frisch vom Markt oder direkt beim Erzeuger gekauft, machen das kulinarische Erlebnis besonders.
4. Perfekt für Familien und Gruppen
Ein Ferienhaus bietet viel Platz, oft einen eigenen Pool und mehr Privatsphäre als ein Hotel. Familien mit Kindern oder Gruppen können so ihre Zeit gemeinsam genießen, ohne auf enge Hotelzimmer angewiesen zu sein.
Fazit: Die ideale Kombination für einen unvergesslichen Urlaub
Die Verbindung aus einer siebentägigen Mittelmeer-Kreuzfahrt und einem anschließenden Ferienhausurlaub in Italien vereint das Beste aus beiden Welten: das Entdecken neuer Destinationen mit dem Komfort einer Kreuzfahrt und die Flexibilität, Italien in Ruhe und nach den eigenen Wünschen zu erkunden. Mit einem Mietwagen kann man dabei noch unabhängiger reisen und die wahre Schönheit des Landes erleben. Wer also das Maximum aus seiner Italienreise herausholen möchte, sollte über diese einzigartige Kombination nachdenken.
Deine Unterkunft auf dieser Webseite?Jahresinserat jetzt buchen!
Nur 15 € im Monat zzgl. MwSt.
- Provisionsfrei zu einem günstigen Festpreis inserieren
- Du stehst in direktem Kontakt mit potenziellen Urlaubsgästen
- Deine Unterkunft profitiert von zahlreichen Spitzenplatzierungen bei Google
- Integriertes Last-Minute Modul zur Vermarktung von freigewordenen Wochen