Alghero

Dieses Juwel an der Westküste Sardiniens wird auch liebevoll Klein-Barcelona oder Barcelonetta genannt und ist von drei Seiten von Wasser umgeben. Entdecken Sie architektonische Highlights, schnuppern Sie Hafenatmosphäre und spazieren Sie durch die malerischen Gassen der Altstadt. Alghero erreichen Sie als Ferienhaus-Urlauber problemlos per Flugzeug oder mit dem Auto.
Feinsandige Strände, felsige Steilufer und eine idyllische Landschaft, die zum Ferienhaus-Urlaub in Alghero einlädt — so präsentiert sich der idyllische Nordwesten von Sardinien.
Alghero ist ohne Zweifel eine ungewöhnliche italienische Stadt und beim Schlendern durch die pittoreske Altstadt wird Ihnen vieles spanisch vorkommen. Nicht umsonst wird Alghero auch als „Italiens katalanische Stadt“ bezeichnet.
Denn 1353 wurde die Herrschaft der Doria beendet und König Peter IV. von Aragon vertrieb Genuesen und Sarden. Bis zum Ende des 15. Jahrhunderts durften sich nur Katalanen und Aragonesen in Alghero ansiedeln. Die Stadt wurde zur Festungsstadt ausgebaut mit mächtigen Mauern und Türmen.
Noch heute weist das katalanische Wappen an der Stadtmauer auf die lange Zeit der Fremdherrschaft hin. Zahlreiche Bauten in der Stadt sind spanisch geprägt und viele der heutigen Bewohner sprechen einen katalanischen Dialekt. Wenn Sie während Ihres Ferienhaus-Urlaubs in Alghero durch die verkehrsberuhigte Altstadt schlendern, entdecken Sie auch heute noch zweisprachige Straßenschilder.
Von Langusten, Palazzos und Kathedralen
Die schmalen Gassen der Altstadt, manchmal von Schwibbögen überspannt, üben einen unwiderstehlichen Reiz aus. Nehmen Sie sich einen Tag Zeit und entdecken Sie die Schätze in Algheros historischem Zentrum.
Beginnen Sie Ihren Bummel am besten am Hafen, hier legen übrigens auch die Ausflugsboote zur Grotta di Nettuno ab. Sie gilt als eine der schönsten Tropfsteinhöhlen des Mittelmeeres und sollte bei einem Ferienhaus-Urlaub in Sardinien unbedingt zu Ihren Ausflugszielen zählen. Bei einer Führung können Sie die herrlichen Stalagmiten und Stalagtiten bewundern.
Nachmittags kehren die Langustenfischer am Hafen von Alghero mit ihrem Fang zurück. Die Langusten gelten als Delikatesse und so sollten Sie nicht versäumen, abends in einem der schönen Restaurants eine der vielen Langusten Variationen auf der Speisekarte zu probieren.
Doch zurück in Algheros Altstadt. Gleich am Hafen erhebt sich hier die Bastione della Maddalena, ein Teil der alten Stadtmauer. Die Altstadt betreten Sie durch eine kleine Pforte und gelangen so zur Piazza Civica.
Video: ALGHERO – Sardinia ?? [Full HD]
Hier sind Sie im Herzen des historischen Altstadtzentrums und können den Palazzo de Ferrera, die einstige Residenz des Stadtkommandanten bewundern. Liebhaber der katalanischen Gotik werden hier sicherlich länger verweilen. Nicht weit davon erwartet Sie die Kathedrale Santa Maria. Sie stammt aus dem 16. Jahrhundert, wurde aber mehrmals verändert und umgestaltet. So erhielt sie ihre klassizistische Fassade erst in der jüngeren Vergangenheit.
Korallen von Alghero
Nun wird es Zeit für einen Panorama-Blick über die Stadt. Schlendern Sie durch die Via Roma, so gelangen Sie zum Dom von Alghero mit dem Campanile, dem ungewöhnlichen achteckigen Glockenturm.
Eine Turmbesteigung lohnt sich definitiv! Lassen Sie Ihren Blick über Alghero schweifen, bevor Sie sich zum nächsten Highlight begeben — dem Palazzo Machin. Das wunderschöne Stadtpalais wurde Ende des 16. Jahrhunderts erbaut und beeindruckt mit sehenswerter Fassade und einem imponierenden Renaissanceportal.
Für Museumsfans gibt es noch ein ganz besonderes Erlebnis. In der Torre di San Giovanni befindet sich das Museo Territorio. Unternehmen Sie eine virtuelle Reise in die Geschichte der Stadt und erfahren Sie, warum der Korallenzweig im Stadtwappen eingelassen ist.
Übrigens: In vielen Geschäften in Alghero finden Sie hübschen, roten Korallenschmuck. Früher wurden die Korallen direkt in Alghero aus dem Meer geholt, inzwischen sind die Bestände geschützt.
Strandleben und Frühgeschichte
Wenn Sie Lust auf einen Tag am Strand haben — nur zu! Denn auch für einen Strandurlaub in Sardinien bietet Alghero reichlich Auswahl.
Der Strand Spiagga di Maria Pia lockt mit hohen weißen Sanddünen und einem fast karibisch türkis schimmernden Meer und ist gleich nahe der Stadt.
Weitere Strände in der Umgebung, die Sie bei Ihrem Ferienhaus-Urlaub in Alghero besuchen können, sind der Mugoni-Strand in der Bucht von Porto Conte oder der Le Bombarde-Strand. Letzterer ist auch beliebt bei Surfern und Seglern. Und wenn Sie noch etwas Kultur tanken möchten, sei Ihnen der Großnuraghenkomplex Palmavera empfohlen. Er liegt an der SS 127, etwa 11 km westlich von Alghero. Nuraghen sind die frühgeschichtlichen Turmbauten der Sarden, die als Burgen, Gräber oder auch als Kultstätten dienten.
Noch ein Tipp zum Schluss: Besuchen Sie den Fischmarkt von Alghero und genießen Sie frische Langusten.
Spannende und interessante Touren und Ausflüge:
Diese Themen könnten Sie ebenfalls interessieren:
Wir empfehlen Ihnen die folgenden Städte Italiens:

Alghero
Dieses Juwel an der Westküste Sardiniens wird auch liebevoll Klein-Barcelona oder Barcelonetta genannt und ist von drei Seiten von Wasser umgeben.

Arco in Italien
Die Kleinstadt Arco mit ihren ca. 18.000 Einwohnern liegt am nördlichen Ufer des Gardasees am Ende des weitläufigen Sarcatales und dem Unterlauf des Flusses Sarca.

Bari in Italien
Mit knapp 330.000 Einwohnern ist Bari die Hauptstadt der Region Apulien und zugleich eine bedeutende Hafen- und Universitätsstadt.

Bibione
Bibione liegt zwischen den Badeorten Caorle und Lignano und ist selbst ein bedeutender Ferienort an der Adria.

Bologna
Die siebtgrößte italienische Stadt hat viele Beinamen. Sie ist die Hauptstadt der Emilia-Romagna und wird wegen ihrer roten Häuser „die Rote“ genannt.

Bozen
In Bozen (ital.: ‚Bolzano’) reichen sich italienisches ‚dolce vita’ und deutsche ‚Gründlichkeit’ die Hand.

Brixen
Brixen ist die drittgrößte Stadt Südtirols, liegt auf einer Meereshöhe von 559 m und bietet eine wunderbare Kombination aus Stadt und Berg.

Cagliari
Cagliari ist als Hauptstadt Sardiniens mit ca. 155.000 Einwohnern zugleich die größte Stadt der italienischen Insel.

Catania
Catania liegt an der Ostküste Siziliens an der Mündung des Flusses Simeto und den südlichen Ausläufern des Ätna.

Florenz
Ihr Reichtum an Kunst, Palästen, Kirchen, Denkmälern und Museen ist (fast) unermesslich, ihre Geschichte bedeutend, ihre Schönheit legendär – die Hauptstadt der Toskana ist mit ihren ca. 390.000 Einwohnern zu Recht eine der berühmtesten und meistbesuchten Städte der Welt!