- Ab in den Süden: Italien
- Aktivurlaub in Italien
- Autokarten
- Badeurlaub
- Bildbände
- Familienurlaub
- Infos
- Interessantes
- Italienisch lernen
- Kalender
- Regionen
- Reiseführer
- Sehenswert
- Sommerurlaub in Italien
- Spezialitäten
- Balsamico aus Italien
- Burrata Mozzarella
- Cantuccini
- Caputo Pizzamehl
- Italienisches Gebäck
- Italienische Gewürze
- Italienischer Wein
- Liköre
- Limoncello di Sorrento
- Meersalz
- Mozzarella
- Oliven
- Olivenöl aus Italien
- Präsentkörbe
- Panettone
- Pandoro
- Pasta
- Parmesan
- Pesto
- Prosecco
- Schinken & Speck
- Süßigkeiten
- Trüffel
- Städte
- Städtetrips nach Italien
- Urlaub am Lago Maggiore
- Urlaub in Ligurien
- Urlaub in der Lombardei
- Urlaubsplaner
- Wanderkarten
- Winterurlaub in Italien
- Zusatzleistungen
Turin – Die elegante Hauptstadt des Piemonts
Turin, die Hauptstadt des Piemonts im Norden Italiens, ist eine Stadt, die auf eine reiche Geschichte, beeindruckende Architektur und kulturelle Vielfalt stolz sein kann.
Oft im Schatten bekannterer italienischer Reiseziele wie Rom, Florenz oder Venedig stehend, ist Turin ein wahrer Geheimtipp für Reisende, die Authentizität, Eleganz und eine unverwechselbare Atmosphäre suchen. Mit ihrer Mischung aus barocker Pracht, moderner Dynamik und kulinarischen Köstlichkeiten begeistert die Stadt jeden Besucher.
Die Geschichte und Pracht Turins
Turin, bekannt als „Torino“ auf Italienisch, war einst die Hauptstadt des Königreichs Savoyen und später die erste Hauptstadt des vereinten Italiens. Diese historische Bedeutung spiegelt sich in den prächtigen Palästen, Plätzen und Monumenten wider, die das Stadtbild prägen. Das Zentrum der Stadt ist der Piazza Castello, umgeben von ikonischen Gebäuden wie dem Palazzo Reale (Königspalast) und dem Palazzo Madama, der eine Mischung aus mittelalterlicher Festung und barockem Palast darstellt. Beide Gebäude erzählen die Geschichte der Macht und des Einflusses, die Turin über Jahrhunderte hinweg hatte.
Ein weiteres Wahrzeichen der Stadt ist die Mole Antonelliana, ein imposantes Gebäude mit einer beeindruckenden Kuppel, das ursprünglich als Synagoge geplant war. Heute beherbergt es das Nationale Filmmuseum, eines der bedeutendsten seiner Art weltweit. Von der Spitze der Mole hat man einen atemberaubenden Blick über die Stadt und bis zu den Alpen.
Kulturelle Schätze und Museen
Turin ist ein Paradies für Kultur- und Geschichtsinteressierte. Das Ägyptische Museum (Museo Egizio) ist ein Highlight, das weltweit für seine umfangreiche Sammlung ägyptischer Artefakte bekannt ist. Es gilt als eines der bedeutendsten ägyptischen Museen außerhalb Kairos und zieht jährlich tausende Besucher an.
Die Stadt ist auch ein wichtiger Ort für Kunstliebhaber. Die Galleria Sabauda beherbergt eine beeindruckende Sammlung europäischer Gemälde, darunter Werke von Rembrandt und van Dyck. Gleichzeitig zieht das Museum für Moderne Kunst (GAM) mit zeitgenössischen Werken und innovativen Ausstellungen ein jüngeres Publikum an.
Video: Turin - Die Doku
Die kulinarische Vielfalt Turins
Turin ist nicht nur ein Zentrum für Kunst und Geschichte, sondern auch für kulinarische Genüsse. Als Hauptstadt des Piemonts ist die Stadt bekannt für ihre exquisite Küche und ihre Weintradition. Regionale Spezialitäten wie Vitello Tonnato, Agnolotti del Plin (gefüllte Pasta) und Bagna Cauda (eine warme Sardellen-Knoblauch-Soße) sind nur einige Beispiele für die Vielfalt, die Besucher hier erwartet.
Auch die Schokoladentradition der Stadt ist bemerkenswert. Turin ist die Heimat von Gianduja, einer köstlichen Kombination aus Schokolade und Haselnüssen, die später die Inspiration für Nutella wurde. Der legendäre Bicerin, ein heißes Getränk aus Espresso, Schokolade und Sahne, ist ein Muss für jeden Besucher.
Die Nähe zu den Weinregionen Langhe und Monferrato macht Turin zudem zu einem idealen Ausgangspunkt für Weinliebhaber. Hier können Sie edle Tropfen wie Barolo oder Barbera genießen und die lokalen Märkte und Feinkostläden entdecken.
Parks und grüne Oasen in der Stadt
Trotz ihrer urbanen Struktur bietet Turin viele grüne Oasen, die zum Verweilen und Entspannen einladen. Der Parco del Valentino, der sich entlang des Flusses Po erstreckt, ist der bekannteste Park der Stadt. Hier können Besucher spazieren gehen, joggen oder einfach auf einer Bank sitzen und die Aussicht genießen. Innerhalb des Parks befindet sich auch das Borgo Medievale, eine Nachbildung eines mittelalterlichen Dorfes, das besonders bei Familien beliebt ist.
Ein weiterer idyllischer Ort ist der Piazza Vittorio Veneto, der größte Platz Turins, der sich perfekt für einen entspannten Aperitivo mit Blick auf den Fluss eignet.
Die Atmosphäre der Stadt erleben
Die Atmosphäre Turins wird von ihrer Architektur und ihrem einzigartigen Stadtbild geprägt. Die von Arkaden gesäumten Straßen, die sich über mehrere Kilometer erstrecken, machen das Einkaufen oder Flanieren zu einem besonderen Erlebnis – egal, ob die Sonne scheint oder es regnet. Die Arkaden führen zu eleganten Boutiquen, traditionellen Cafés und schicken Restaurants, die den Geist der Stadt widerspiegeln.
Einer der charmantesten Stadtteile ist Quadrilatero Romano, ein Viertel, das durch enge Gassen, historische Gebäude und eine lebendige Szene von Bars und Restaurants besticht. Hier zeigt sich Turin von seiner modernen und doch traditionellen Seite.
Turin als Ausgangspunkt für Erkundungen
Die Lage Turins macht es zu einem idealen Ausgangspunkt, um die Umgebung des Piemonts zu entdecken. Nur eine kurze Autofahrt entfernt liegen die Hügel von Superga mit ihrer berühmten Basilika und den malerischen Dörfern. Weinliebhaber können Tagesausflüge in die Langhe oder Monferrato unternehmen, wo sie einige der besten Weine Italiens probieren können.
Für Naturliebhaber bieten die nahegelegenen Alpen zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen, Ski- oder Radtouren. Gleichzeitig ist die Stadt durch ihre gute Anbindung ein praktischer Ausgangspunkt, um andere italienische Städte wie Mailand, Genua oder Florenz zu besuchen.
Übernachten in Turin
Es gibt tolle Unterkünfte in Turin, die den unterschiedlichen Bedürfnissen von Reisenden gerecht werden. Von stilvollen Apartments im Zentrum bis hin zu charmanten Ferienhäusern in den Hügeln der Umgebung – die Stadt hält für jeden das Richtige bereit. Wer eine individuelle und flexible Reise plant, für den ist ein Ferienhaus in Italien die ideale Wahl. Diese Unterkünfte bieten mehr Privatsphäre und ermöglichen es, das lokale Leben hautnah zu erleben.