Italiens Klima / Wetter

Warum Italien als Urlaubsziel so beliebt ist, liegt nicht nur an Kunst und Kultur, dem leckeren Essen und dem verlockenden Meer, sondern auch an den ganzjährig angenehmen Temperaturen. Natürlich kommt es hier darauf an, wo genau Sie Ihren Urlaub verbringen.
Zwischen Juni und Oktober können Sie mit viel Sonne rechnen. Wer in diesen Monaten einen Badeurlaub in Italien plant, sollte frühzeitig sein Ferienhaus am Meer buchen, denn viele Ferienhäuser und Ferienwohnungen werden Jahr für Jahr immer wieder reserviert. Neben Sonne pur gibt es in Italien auch Winter. Vor allem in Nord- und Mittelitalien können Sie Ihren Winterurlaub planen. Im südlichen Italien sowie auf Sizilien und Sardinien herrscht hingegen mediterranes Mittelmeer-Klima vor.
Baden, Wandern oder Ski fahren
Im Urlaub in Italien können Sie am Strand relaxen, in den Bergen wandern oder Ski fahren. Für jeden Wunsch sind in Italien Wetterbedingungen und Klima passend. Städtereisen nach Italien sind im Frühjahr und Herbst besonders empfehlenswert, denn dann herrschen maximal 25 Grad Celsius. Badeurlauber finden an allen Stränden in Italien beste Bedingungen im Sommer und im Herbst. Fast immer werden Sie hier sonniges Wetter haben. Wen es zum Ski-Urlaub in die Alpen zieht, sollte die Ferien in die Monate November bis März legen. Der Schnee liegt hier in der Regel von November bis Ende März, manchmal auch bis Anfang April und lockt zahlreiche Skitouristen nach Italien.
Das ganze Jahr Urlaub in Italien
Von Januar bis Dezember besuchen Urlauber Italien. Das liegt daran, dass Wetter und Klima das Land ganzjährig zu einem Urlaubsparadies machen. In den meisten Ferienregionen in Italien beginnt die Saison zu Ostern. April und Mai locken zahlreiche Touristen an den Gardasee oder Comer See, wenn hier alles grünt und blüht. Auch die italienische Riviera zwischen der französischen Grenze und der Toskana ist für viele ein Urlaubsziel im Frühling. Ende Mai beginnt dann auch die Saison an den mittel- und süditalienischen Küsten. Die Durchschnittstemperaturen im Juli liegen bei 27 Grad, das Meer lockt mit angenehmen 23 Grad. Das ist die beste Zeit für einen Badeurlaub in Italien. In Südtirol und im Apennin ist es am Tag ebenso warm. Auch der Herbst zeigt sich in Italien oft von seiner besten Seite. Klima und Wetter sind im Oktober nach wie vor mild und sonnig und die Städtetouristen besuchen zu dieser Jahreszeit gerne Rom, Venedig, Neapel oder Mailand, Florenz und Verona. Im Norden von Italien ist ab November Ski-Wetter, dann kommen die Skiurlauber auf ihre Kosten.
Sizilien lockt mit Sonnenschein
Wenn Sie gerne Ihren Ferienhaus-Urlaub in Sizilien verbringen möchten, dann müssen Sie wissen, dass die größte Insel im Mittelmeer zu den wärmsten und trockensten Zonen in Europa gehört. Deshalb finden Sie hier blühende Landschaften mit Zitronenbäumen, sonnenverbrannte Hügel, aber auch wunderschöne Strände und idyllische Städtchen mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Der Frühling beginnt hier bereits im Februar und von Mai bis September wird es hier richtig heiß. Temperaturen bis über 40 Grad sind auf Sizilien keine Seltenheit.
Wir haben für Sie alle wichtigen Informationen für Ihren Urlaub in Italien gesammelt. In unserer Datenbank finden Sie eine Vielzahl an Ferienhäusern.
Wichtige Informationen auf einen Blick:
Interessante Tipps für Ferienhaus-Urlauber:

Ferienhäuser am Meer
Italien hat als Halbinsel natürlich die perfekten geografischen Bedingungen, um Urlauber mit einem Ferienhaus am Meer zu überzeugen.

Ferienhaus mit Pool
Der klassische Strandurlaub in Italien ist im Sommer eine Möglichkeit die herrlich warmen Temperaturen zu genießen. Deutlich mehr Privatsphäre und ebenso viel Badespaß verspricht ein Ferienhaus mit Pool.

Ferienwohnungen in Rom
Rom mit seiner lebendigen Geschichte und der beeindruckenden Architektur hat den Beinamen „Ewige Stadt“ erhalten und wie in kaum einer anderen Metropole in Europa kann diese Historie greifbar nachvollzogen werden.