Städte in Italien
Italien ist reich an faszinierenden Städten. Vor allem die bewegte Geschichte hat vielerorts ihre Spuren hinterlassen, die bis zur heutigen Zeit bewahrt werden konnten.
Die „Ewige Stadt“ Rom mit Zeugnissen der römischen Kultur, die Lagunenstadt Venedig und Genua mit ihren Palästen aus der mittelalterlichen Blütezeit, Verona – Wo ‚Romeo und Julia’ lebten oder das moderne Mailand als eine der führenden Modemetropolen Europas – der Facettenreichtum bei Städtereisen kennt in Italien keine Grenzen.
Die Städte Italiens haben ein ganz eigenes Flair. Vor allem die historischen Altstädte mit ihren engen Gassen, den charmanten Cafés und Restaurants sind in den Sommermonaten willkommene Rückzugsorte. Bei allen Gemeinsamkeiten zeichnet jede Stadt etwas Besonderes aus, das sie einzigartig und sehenswert macht.
Die Ewige Stadt Rom
Rom ist seit jeher das pulsierende Herz Italiens. Die Hauptstadt war nicht nur Namensgeber einer ganzen historischen Epoche, sie ist auch das politische Zentrum des Landes. Vor allem die beeindruckenden Zeugnisse des Römischen Reiches ziehen jedes Jahr Millionen Besucher in ihren Bann. Das Kolosseum, das Forum Romanum oder das Pantheon konnten bis zur Moderne bewahrt werden. Die Spanische Treppe, die Sixtinische Kapelle und der Petersdom im Vatikan oder die Engelsburg sind weitere Sehenswürdigkeiten einer Stadt, die wirklich eine große Faszination ausübt.
Städtereise nach Venedig
Eine der schönsten Städte in Europa ist ohne Zweifel die Lagunenstadt Venedig. Die von Kanälen durchzogene Metropole sollte unbedingt auf dem Wasserweg erkundet werden. Der Markusplatz, der Canale Grande und die schmuckhaften Paläste der Renaissance und Gotik werden auf jeden Besucher nachhaltig Eindruck hinterlassen.
Florenz und Genua
Florenz ist aus kultureller Sicht in Italien kaum zu übertreffen. Mit den Uffizien verfügt die Stadt über eine der beeindruckendsten Kunstsammlungen der Welt. Werke von Michelangelo, Raffael, Sandro Botticelli, Jacques-Louis David und vielen weiteren Künstlern können hier bewundert werden. Die Galleria dell'Accademia zeigt Michelangelos Statue "David". Der mittelalterliche Charakter aus der Blütezeit von Florenz ist dank der Paläste und der bemerkenswerten Architektur bis heute überall spürbar. Gleiches gilt für die Hafenstadt Genua, die einst als Stadtstaat die bestimmende Seenation in Europas gewesen war. Die Piazza De Ferrari, der Palazzo Reale und der 76 Meter hohe Leuchtturm als Wahrzeichen von Genua sind sehenswerte Highlights.
Pittoreske Badeorte Bibione, Rimini und Riva del Garda
Der Strandurlaub in Italien kann mit einem Besuch in den wunderschönen Badeorten Bibione, Rimini und Riva del Garda verbunden werden. Ein Spaziergang entlang der Strandpromenaden oder der Genuss von schmackhaften Weinen in einem der Restaurants mit Blick auf das Wasser können so manchen Tag wie im Flug vergehen lassen. Die herrlich warmen Sommertage lassen sich hier auf besonders schöne Art und Weise verleben. Der Burgfelsen mit der Ruine „Arco“ thront über der gleichnamigen Stadt Arco, die sich aufgrund des milden Klimas einen ausgezeichneten Ruf als Luftkurort erworben hat.
Bozen und Meran in Südtirol
Im Norden des Landes warten mit Bozen und Meran zwei großartige Städte. Am Fuße der Südtiroler Alpen umgeben von Weinbergen wird Bozen auch als „Tor zu den Dolomiten“ bezeichnet. Berühmt ist die Stadt für das Südtiroler Archäologiemuseum mit der "Ötzi" genannten jungsteinzeitlichen Gletschermumie und für das Schloss Maretsch aus dem 13. Jahrhundert. Meran inmitten der Alpen ist vor allem das Ziel von Aktivurlaubern, Genussmenschen und Schlösser-Liebhabern. Der Meraner Höhenweg oder der sechs Kilometer lange Panoramasteig „Tappeinerweg“ sind nur eine kleine Auswahl an Wandermöglichkeiten rund um Meran. Der Sissi-Weg zum Schloss Trauttmansdorff mit seinen imposanten Gärten ist in der Alpenmetropole ein besonderes Erlebnis.
Toskana mit Lucca und Pisa
Die Toskana gilt als eines der schönsten Reiseziele in Italien. Neben der Weltmetropole Florenz sind es Lucca und Pisa, die sich jedes Jahr über einen regen Besucherstrom freuen dürfen. Die historische Stadtmauer aus der Renaissance umschließt die Altstadt von Lucca mit ihren kopfsteingepflasterten Gassen. Der Schiefe Turm von Pisa gehört vermutlich zu den bekanntesten Wahrzeichen und populärsten Fotomotiven auf der Apenninen-Halbinsel. Der durchaus imposante Dom Santa Maria Assunta geht in der unmittelbaren Nachbarschaft fast unter.
Palermo und Catania auf Sizilien
Die Mittelmeerinseln Italiens beeindrucken durch staunenswerte Städte. Die historische Hafenstadt Catania am Fuße des Ätna mit dem Castello Ursino, der Kathedrale Sant’Agata und dem Elefantenbrunnen ist Ausgangspunkt von Vulkanwanderungen auf Sizilien. Vom noch aktiven Vulkan Ätna geht eine große Faszination aus, obwohl der Aufstieg durchaus mit Gefahren verbunden sein kann. Palermo war einst Königssitz, dessen Bauwerke Normannenpalast und der Cappella Palatina mit ihren byzantinischen Mosaiken noch gut erhalten sind.
Modemetropole Mailand
Mailand ist reich an Sehenswürdigkeiten wie dem Mailänder Dom, dem Castello Sforzesco oder dem Teatro alla Scala, dennoch genießt die Stadt vor allem als Modehauptstadt einen vorzüglichen Ruf bei Städtereisenden. Die zahlreichen Boutiquen und Geschäfte der berühmten Labels lassen die Herzen von modeaffinen Menschen höher schlagen.
Süditalien mit Neapel und Ischia
Die Geschichte Neapels im Süden von Italien reicht bis in das 2. Jahrtausend v. Chr. zurück. Dementsprechend vielschichtig präsentiert sich das Gesicht der Stadt. Berühmtheit erlangte Neapel auch dank der Römerstadt Pompeji, die durch den immer noch aktiven Vulkan Vesuv in der unmittelbaren Nachbarschaft verschüttet wurde. Ischia, die Vulkaninsel im Golf von Neapel, wird für ihre Thermalquellen und dem Maronti-Strand geschätzt. Römische Ruinen am Meeresgrund begeistern vor allem Taucher in diesen Gefilden.
Diese Themen könnten Sie ebenfalls interessieren:
Ferienhäuser in Italien
Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Italien buchen Sie hier bequem online.
Wir empfehlen Ihnen die folgenden Städte Italiens:
- Alghero — die wohl schönste Stadt Sardiniens
- Arco – nicht nur die ‚Hauptstadt des Sportkletterns’
- Bari - wo der Hl. Nikolaus begraben liegt
- Bibione - 10 km Traumstrand an der Adria
- Bologna — „La dotta, la grassa e la rossa“: Gelehrt, beleibt und rot
- Bozen – die ‚Stadt der tausend Dialekte’
- Brixen — hier fängt der Süden an
- Cagliari – die schöne Hauptstadt Sardiniens
- Catania – die schöne ‚schwarze Tochter des Ätna’
- Florenz - die ‚Schöne am Arno’
- Forte dei Marmi — Charmanter Badeort zum Verlieben
- Genua – die Heimat des Cristoforo Colombo
- Grado — die Sonneninsel an der Nordküste der Adria
- Ischia – Wellness und Dolce Vita
- Lucca – das Freilichtmuseum der Toskana
- Mailand – die fleißige Schöne im Norden
- Meran – stilvolle Kurstadt mit südlichem Flair
- Neapel — Kultur, Katholizismus und Katakomben
- Palermo - eine normannische Glanzleistung
- Pisa - viel mehr als nur ein schiefer Turm
- Portofino — das vielleicht schönste Fischerdorf der Welt
- Rimini – altes Seebad mit neuem Gesicht
- Riva del Garda – die ‚Perle des Gardasees’
- Rom — die Ewige Stadt mit allen Sinnen erleben
- Triest - ‚Klein-Wien an der Adria’
- Venedig - ‚Die Durchlauchtigste’
- Verona – Wo ‚Romeo und Julia’ lebten